Häufig gestellte Fragen

(FAQ) – Textildruck / Siebdruck

1. Was ist Siebdruck?
Siebdruck ist ein bewährtes Druckverfahren, bei dem Farbe durch ein feinmaschiges Sieb auf das Textil gedruckt wird. Es eignet sich besonders gut für langlebige, farbintensive Drucke.

2. Auf welchen Materialien kann gedruckt werden?
Wir bedrucken hauptsächlich Baumwolle, Polyester und Mischgewebe. Gerne beraten wir Sie, welches Material für Ihr Projekt am besten geeignet ist.

3. Welche Mindestbestellmenge gibt es?
Abhängig vom Design und Aufwand liegt die Mindestbestellmenge in der Regel bei 10 Stück. Für individuelle Anfragen können Sie uns gerne kontaktieren.

4. Wie lange dauert die Produktion?
Die Produktionszeit beträgt in der Regel 7-14 Arbeitstage nach Freigabe des Designs und Erhalt aller notwendigen Informationen.

5. Kann ich ein eigenes Design einreichen?
Ja, Sie können uns Ihre druckfertigen Dateien zukommen lassen. Idealerweise im Vektorformat (z.B. AI, EPS, PDF) mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi.

6. Welche Farben stehen zur Auswahl?
Wir verwenden hochwertige Druckfarben in einer grossen Farbpalette. Pantone-Farben können auf Anfrage genau gemischt werden.

7. Wie wasche ich meine bedruckten Textilien richtig?
Wir empfehlen, bedruckte Textilien bei max. 30 Grad Celsius auf links zu waschen und nicht im Trockner zu trocknen, um die Haltbarkeit des Drucks zu gewährleisten.

8. Bieten Sie auch Beratung bei der Gestaltung an?
Ja, wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Ideen und geben Empfehlungen zur technischen Machbarkeit.

9. Wie bestelle ich?
Schicken Sie uns Ihre Anfrage mit möglichst detaillierten Angaben zu Design, Stückzahl, Textilart und Farbwahl per E-Mail oder kontaktieren Sie uns telefonisch.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.